Die Firma Schill+Seilacher "Saxol" GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Chemischen Industrie. Wir stellen chemische Spezialitäten her, die überall in der Welt erfolgreich eingesetzt werden. Unsere Produkte werden in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie genauso wie in der Pharma- und Lebensmittelindustrie und in vielen anderen Industriezweigen eingesetzt.

Mitarbeiter/-in Qualitätsprüflabor (m/w/d)

Firma:  Schill+Seilacher Saxol GmbH
Standort:  Sachsen - Pirna (DE_S_1004)
Einstiegslevel:  Professionals
Befristung:  Ja
Remotefähigkeit:  Nein
  • Prüfung von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten anhand von Prüfplänen nach vorgegebenen Prüfmethoden
  • Einstellung von Zwischen- u. Endprodukten (z.B. pH-Wert, Wassergehalt) und Eingabe der Einstellanweisung im WEB-Profid, Information der Produktion
  • Dokumentation der Prüfergebnisse in Excel-Tabellen und LABS
  • Freigabe von Rohstoffen, Zwischen- u. Endprodukten auf Begleitpapieren und Info an Wareneingang bzw. Produktion
  • Ggf. Sperrung oder Freigabe von Rohstoffen und Produkten in Profid
  • Information bei festgestellten Abweichungen an AL QPL
  • Abfüllung und Aufbewahrung von Rückstellmustern
  • Kalibrierung/ Justierung von Prüfmitteln inkl. Dokumentation
  • Einhaltung der Überwachungszyklen bei der Prüfmittelüberwachung
  • Information bei festgestellten Abweichungen an Prüfmittelbeauftragten oder AL QPL
  • Festlegung der Prioritäten (in Abstimmung mit Logistik bzw. Produktion) und Planung der Prüfungender zu analysierenden Rohstoffe, Zwischen- u. Endprodukte
  • Durchführung aller Aktivitäten im Aufgabenbereich entsprechend der Regelungen und Vorschriften des betrieblichen Qualitätssicherungssystems zur Sicherung eines hohen Qualitätsstandards und zur Verbesserung der innerbetrieblichen Zusammenarbeit

Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten möchten, sollten wir uns kennenlernen.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Absolute Diskretion und die Beachtung von Sperrvermerken sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.

Verantwortlich:  Lydia Schicht